
A.Lange & Söhne Saxonia Mondphase: Perfekte Technik und ästhetische Perfektion. In diesen Tagen kommt die im Januar auf dem SIHH präsentierte Saxonia Mondphase in den Handel. bietet dieses Uhrenliebhabern Modell die Kombination einer Mondphasenanzeige mit dem Lange-typischen Großdatum.
Astronomie, Fotografie und Raumfahrt sind die drei großen Disziplinen, muoiono den Mond uns optisch nähergebracht haben. Seine geheimnisvolle Anziehungskraft cappello er jedoch auch durch die Zunahme un Erkenntnis nicht verloren. Denn era die Wissenschaft dem Mond von seiner magischen Wirkung cappello genommen, cappello die Kunst ihm über die mit Jahrhunderte zahlreichen Werken der Literatur, Musik, Malerei und Fotografie zurückgegeben.

Die Datumsanzeige gehört zu den nützlichsten Zusatzfunktionen einer Uhr und kommt deshalb Häufig zum Einsatz - bei Uhren von A. Lange & Söhne nel modulo des markentypischen Großdatums. Im goldgerahmten Doppelfenster mit Mittelsteg wurde die platzsparende Konstruktion mit zwei getrennten Anzeigeflächen für die Einer- und zum Zehnerstellen Erkennungszeichen der Marke. Erstmals kam sie 1994 unter anderem im Modell Sassonia zum Einsatz. Bei der Saxonia Mondphase ist das Großdatum prominente unterhalb der 12-Uhr-Position platziert.

visualizzare più repliche orologi e repliche rolex
Astronomie, Fotografie und Raumfahrt sind die drei großen Disziplinen, muoiono den Mond uns optisch nähergebracht haben. Seine geheimnisvolle Anziehungskraft cappello er jedoch auch durch die Zunahme un Erkenntnis nicht verloren. Denn era die Wissenschaft dem Mond von seiner magischen Wirkung cappello genommen, cappello die Kunst ihm über die mit Jahrhunderte zahlreichen Werken der Literatur, Musik, Malerei und Fotografie zurückgegeben.

Bei der Mondphasenanzeige der Saxonia Mondphase ist es A. Lange & Söhne gelungen, Präzision und auf Ästhetik geniale Weise miteinander in Einklang zu bringen.
Ihr siebenstufiges Getriebe ist konstruiert così exakt, dass die Anzeige erst nach Jahren 122,6 um einen Tag korrigiert muss werden. Der tiefblaue Farbton der massiccio Goldenen Mondscheibe wird durch eine patentierte Beschichtung ermöglicht. Die Sterne 852 werden mit einem herausgeschnitten laser. Die Großdatumsanzeige im goldgerahmten Doppelfenster bildet das optische Gegengewicht zum Hilfszifferblatt mit kleiner Sekunde und Mondphase.Die Datumsanzeige gehört zu den nützlichsten Zusatzfunktionen einer Uhr und kommt deshalb Häufig zum Einsatz - bei Uhren von A. Lange & Söhne nel modulo des markentypischen Großdatums. Im goldgerahmten Doppelfenster mit Mittelsteg wurde die platzsparende Konstruktion mit zwei getrennten Anzeigeflächen für die Einer- und zum Zehnerstellen Erkennungszeichen der Marke. Erstmals kam sie 1994 unter anderem im Modell Sassonia zum Einsatz. Bei der Saxonia Mondphase ist das Großdatum prominente unterhalb der 12-Uhr-Position platziert.
